Ad-hoc-Entscheidung

Ad-hoc-Entscheidung
Ad-hóc-Entscheidung f спонтанно решение, решение на момента.

Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • cum hoc ergo propter hoc — (lat. „mit diesem, also deswegen“) bezeichnet einen logischen Fehler, bei dem zwei gemeinsam auftretende (koinzidente) Ereignisse als Ursache und Wirkung (kausal) erklärt werden. Die schließende Person begeht dabei zum einen den Fehler, ohne… …   Deutsch Wikipedia

  • Ad-hoc-Meldung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Als Ad hoc Publizität werden die Publizitätspflichten von Emittenten, die im deutschen Wertpapierhandelsgesetz (WpHG)… …   Deutsch Wikipedia

  • Ad-hoc-Mitteilung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Als Ad hoc Publizität werden die Publizitätspflichten von Emittenten, die im deutschen Wertpapierhandelsgesetz (WpHG)… …   Deutsch Wikipedia

  • Ad-hoc-Publizitätspflicht — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Als Ad hoc Publizität werden die Publizitätspflichten von Emittenten, die im deutschen Wertpapierhandelsgesetz (WpHG)… …   Deutsch Wikipedia

  • Cum hoc ergo propter hoc — (lat. „mit diesem, also deswegen“) bezeichnet einen logischen Fehler, bei dem zwei gemeinsam auftretende Ereignisse als Ursache und Wirkung erklärt werden. Der Schließende begeht dabei zum einen den Fehler, ohne genauere Prüfung einen… …   Deutsch Wikipedia

  • Post hoc ergo propter hoc — cum hoc ergo propter hoc (lat. „mit diesem, also deswegen“) bezeichnet einen logischen Fehler, bei dem zwei gemeinsam auftretende Ereignisse als Ursache und Wirkung erklärt werden. Der Schließende begeht dabei zum einen den Fehler, ohne genauere… …   Deutsch Wikipedia

  • Ad-hoc-Publizität — Als Ad hoc Publizität werden die Publizitätspflichten von Emittenten, die im deutschen Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) geregelt sind, bezeichnet.[1] Die aus diesen Pflichten resultierenden Mitteilungen werden als Ad hoc Mitteilung,… …   Deutsch Wikipedia

  • ad hoc — gleich beim ersten Mal; auf einen Schlag; auf Anhieb * * * ad học eigens zu diesem Zweck, hierfür [lat., „für dieses“, d. h. nur für den vorliegenden Fall] * * * ad hoc [at hɔk , at ho:k ] <in Verbindung mit bestimmten Verben> [lat., eigtl …   Universal-Lexikon

  • Geschichte der Ethik — Unter Geschichte der Ethik werden hier die philosophischen Grundpositionen auf dem Feld der allgemeinen Ethik in historischer Perspektive dargestellt. Zur systematischen Übersicht siehe dort. Inhaltsverzeichnis 1 Prähistorie und alte Hochkulturen …   Deutsch Wikipedia

  • Grenzland-Ring — Der Grenzlandring (manchmal jedoch Grenzland Ring geschrieben; im Ausland kannte man ihn zu seiner Rennsportzeit auch als „Wegbergring“ respektive „Wegberg Ring“) ist eine ursprünglich 9005 Meter lange und 6,8 Meter breite Ringstraße, die vor dem …   Deutsch Wikipedia

  • Strebensethik — Unter Geschichte der Ethik werden hier die philosophischen Grundpositionen auf dem Feld der allgemeinen Ethik in historischer Perspektive dargestellt. Zur systematischen Übersicht siehe dort. Inhaltsverzeichnis 1 Prähistorie und alte Hochkulturen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”